Unterschied Reiseveranstalter und Reisevermittler

Kennt Ihr den Unterschied Reiseveranstalter und Reisevermittler? Dann lest hier weiter und warum es sich lohnt beim Reiseveranstalter zu buchen...

Ein Reiseveranstalter (engl. tour operator) stellt eigene Reisepakete zusammen und verkauft diese unter eigenem Namen. Dazu kombiniert er verschiedene Reiseleistungen wie Transport, Unterkunft und Aktivitäten zu einem Gesamtpaket. Der Reiseveranstalter trägt dabei die Verantwortung für die gesamte Reise und ist der direkte Vertragspartner des Reisenden.

Beispiele:

  • easy Sprachreisen
  • DER Touristik
  • TUI

Reisemittler

Ein Reisemittler (engl. travel agent) hingegen verkauft lediglich Reisen, die von Reiseveranstaltern oder einzelnen Dienstleistern (z. B. Airlines, Hotels) angeboten werden. Er handelt als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Anbieter, ohne selbst Leistungen zu bündeln oder die Verantwortung für die Reise zu übernehmen.

Beispiele:

  • ESL Sprachreisen, languagecorse.net, sprachkurse-weltweit.de
  • Reisebüros (z.B. Lufthansa City Center, Holiday Land)
  • Online-Portale wie Check24 oder Expedia (wenn sie nicht selbst Veranstalter sind)

Wichtig zu wissen! Bei dem Reiseveranstalter sind alle Kundengelder abgesichert (Insolvenz- oder Reisepreissicherungsschein) bei dem Vermittler oder der Sprachschule direkt ist kein Reisepreis abgesichert.